- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung
- ⇡ Rente wegen Erwerbsminderung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Rente wegen Erwerbsminderung — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Rente wegen Erwerbsminderung — eingeführt mit Wirkung vom 1.1.2001 durch Art. 1 Nr. 10 des Gesetzes zur Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit vom 20.12. 2000 (BGBl I 1827). Sie ersetzt die frühere Rente wegen Berufsunfähigkeit (⇡ Berufsunfähigkeitsrente) und… … Lexikon der Economics
Erwerbsminderung — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsminderung — Er|wẹrbs|min|de|rung 〈f. 20; unz.〉 Minderung des Erwerbs, der Erwerbsfähigkeit * * * Er|wẹrbs|min|de|rung, die: Minderung der Erwerbsfähigkeit. * * * Erwerbsminderung, Bezeichnung für einen Versicherungsfall in der gesetzlichen… … Universal-Lexikon
EU-Rente — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Verminderte Erwerbsfähigkeit — resultiert aus einem krankheits bzw. behinderungsbedingten Zustand physischer oder psychischer Schwäche, der die Fähigkeit eines Menschen vereitelt oder einschränkt, seinen Lebensunterhalt durch Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu verdienen.… … Deutsch Wikipedia
Hinzuverdienstgrenzen — in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) sind Regelungen, aus denen sich ergibt, in welcher Höhe ein Rentenbezieher zu der gesetzlichen Rente hinzuverdienen darf, ohne dass sich der Hinzuverdienst auf die Höhe der Rente auswirkt.… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsminderungsrente — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsunfähigkeit — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Geminderte Erwerbsfähigkeit — Die Verminderte Erwerbsfähigkeit bezeichnet einen krankheits bzw. behinderungsbedingten physischen bzw. psychischen Zustand, der die Fähigkeit eines Menschen einschränkt, seinen Lebensunterhalt mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit zu… … Deutsch Wikipedia